Untere Großmast
Der Großmast wird wie der Fockmast hergestellt, wobei auf Folgendes zu achten ist:
- 1. Der Großmast hat einen deutlichen Neigungswinkel, siehe Zeichnungen. Der Winkel wird von der Kerbe für den Großmast im Kiel bestimmt.
- 2. Die Backen und Mastbacken haben abgewinkelte Oberkanten, die dem Winkel des Masts entsprechen. So kann die platzierte untere Mars parallel zum Kiel verlaufen, d.h. sie verläuft nicht rechtwinklig zum Mast. Stelle sicher, dass diese abgewinkelten Kanten bestimmt und die Backen und Mastbacken dementsprechend befestigt werden.
- 3. Derselbe Winkel wird an der Stengemars angewandt, wenn sie befestigt wird, so dass auch sie parallel zum Kiel verläuft.
- 4. Sowohl das Untermast- als auch das Stenge-Eselshaupt sind rechtwinklig am Mast, d.h. nicht parallel zum Kiel.
- 5. Der Enterlanzenständer wird wie am Fockmast befestigt.
Baue den Großmast (main mast) gemäß Planblatt 6 und den angegebenen Maßen.
Markiere oben auf dem Großmast ein 8 mm Quadrat. Verlängere die Linien vom Quadrat für 74 mm am Mast abwärts.
Säge mit einer Laubsäge rechtwinklig über den Mast an der Linie bei 74 mm. Forme den quadratischen Abschnitt mit einem Schnitzmesser, Hobel, einer Säge, Feile o.ä.
Zum Schluss markiere auf dem Rundholz ein 6 mm Quadrat 5 mm tief, wiederhole den Schritt, achte darauf, dass das 6 mm Quadrat mittig im 8 mm Quadrat sitzt.
Abbildung 430: Großmast-Top (16.01.2025)
Abbildung 431: Verjüngung für die Backen (16.01.2025)
Passe die Backen (350) an beiden Seiten des Masts an und markiere ihre Stellungen am Mast. Entferne mit einem Hobel, Messer o.ä. den Bereich am Mast, wo die Backen befestigt werden, so dass die Backen bündig am Mast liegen.
Hinweis: In diesem Bereich bleiben die Vorder- und Achterseiten des Masts rund mit einem Durchmesser von 12,7 mm.
Bevor die Backen in Stellung kleben werden, montiere die 2 mm breiten Bänder aus Kartuschenpapier, die unter den Backenverlaufen, siehe Planblatt 9.
Klebe die Backen an die Masten, sie müssen gleich hochstehen. denn die Mars wird direkt über ihnen befestigt.
Abbildung 432: Großmast mit Backen (16.01.2025)
Finde die Großmarssaling-Plattform (352), das Dollbord (353>), die Quersalinge (141 und 142) und die Längssalinge (143). Klebe das Dollbord gemäß Planblatt 6 „Großmarsen“ an die Plattform und klebe die Latten aus 1,5 x 1,5 mm Walnuss innerhalb des Dollbords wie dargestellt an die Plattform.
Klebe die Bramsalinge und Quersalinge wie dargestellt zusammen. Die Kerbe in den Längssalingen dient zur Aufnahme des Fitts des Topmasts und befindet sich vorn am Zusammenbau.
Abbildung 433: Großmarssaling-Plattform oben (18.01.2025)
Abbildung 434: Großmarssaling-Plattformunten (18.01.2025)
Hinweis: Die Quersalinge sind unterschiedlich lang, die vordere wird vor und die hintere hinter der Fittkerbe montiert. Zum Schluss klebe den Quer- und Längssalingaufbau unten an die Plattform.
Jetzt stelle den Mast- und Marsaufbau zur Seite, klebe ihn noch nicht zusammen.