

































































Stückpfortenverkleidung
(Wenn das Modell gemäß der „Portsmouth"-Spezifikation (2003) gebaut werden soll, lasse das innere Schanzkleid (276) des erhöhten Vorschiffs aus.)
![]() |
Das Vorschiff mit dem soliden Bollwerk mit drei Kanonenpforten entspricht nach den neuesten Forschungen den wahren Zustand der Victory im Jahre 1805. Folge den Schritten 1-5. Für das Achterdeck-Schanzkleid folge den Anweisungen unten.
|
Abbildung 198: Stückpforteninnenverkleidung Vorschiff (25.02.2022)
Abbildung 200: Umlenkrolle (26.02.2022)
Abbildung 202: Stückpfortenverkleidung Achterdeck (28.02.2022)
Abbildung 199: Stückpforteninnenverkleidung Achterdeck (26.02.2022)
Abbildung 201: Stückpfortenverkleidung (28.02.2022)
Abbildung 203: Stückpfortenverkleidung Vorschidd (02.03.2022)
Jetzt können die Stückpforte? (276) des erhöhten Vorschiffs sowie die Stückpforte (273 und 274) des Achterdecks montieren werden. Beachte bitte, dass die Vorschiff-Stückpforte (276) und die Achterdeck-Stückpforte vor dem Schirm (274) bündig an den äußeren Schanzkleidern anliegen und die Achterdeck-Stückpforte hinter dem Schirm (273) an den Senkrechten des Spants montiert ist. Die Stückpforten werden sorgfältig ausgerichtet und müssen über die Decksplanken passen, eventuell muss etwas geschmirgelt werden, so dass der Schirm und die Schanzkleider alle zusammenpassen. Die Vorschiff-Umlenkrolle (61) wird in den entsprechenden Schlitz eingebaut.
Die Vorschiff-Schanzkleid-Öffnungen und die vier vorderen Öffnungen des Achterdecks werden jetzt mit 1 x 4 mm Walnuss verkleidet und innen und außen bündig geschmirgelt. Zum Schluss werden die inneren Schanzkleider mit 1 x 4 mm Walnuss beplankt und beige bemalt, diese Planken müssen bündig am Schirm anstoßen, wenn er in Stellung befestigt wird. Die inneren Kanten der verkleideten Öffnungen werden scharlachrot bemalt. Die vordere Fläche von Spant 18 kann jetzt auch mit 1 x 4 mm Walnuss verkleidet und beige bemalt werden.
Abbildung 204: Abgeschlossener Bauabschnitt „Stückpfortenverkleidung“ (11.03.2022)