

































































Oberdeckkanonen
Die 12 Kanonen auf dem Achterdeck sind kurze 12-Pfünder (702), und die beiden Kanonen auf dem Vorschiff sind mittellange 12-Pfünder (701). Baue die Lafetten wie vorher zusammen, achte dabei darauf, dass die Keile und die Lafettenriegel gemäß Planblatt 1 "Geschützlafettenaufbau" mit der Rückseite der Hinterachse ausgerichtet werden. Takel die Kanonen wie oben beschrieben, aus Planblatt 4 ist ersichtlich, dass die dritte Kanone (vom Heck) auf dem Achterdeck und die Vorschiffkanonen in der angezeigten Stellung auf dem Deck vertakelt werden, der Schirm muss für die korrekte Platzierung wieder zeitweilig eingepasst werden. (In einer Seeschlacht wurde der Schirm an Scharnieren in den Deckskopf zusammengefaltet, um die Kanonen manövrieren zu können.) Wenn die Kanonen montiert und vertakelt sind, kann der Achterdeck-Schirm in Stellung befestigt werden.
Abbildung 236: Kanonen auf dem Vorschiff links (01.02.2023)
Abbildung 237: Kanonen auf dem Vorschiff rechts(01.02.2023)
Abbildung 238: Kanonen auf dem Vorschiff(01.02.2023)
Jetzt kann die Achterdeck-Besanmast-Tasche (152) montiert werden. Gehe dabei ganz besonders sorgfältig vor, so dass der Besanmast sauber durch das/die Deck(s) geführt wird und im richtigen Winkel steht, der von der Kerbe im Kiel bestimmt.
Abbildung 239: Achterdeckkanonen rechts (11.02.2023)
Abbildung 241: Achterdeckkanonen links (11.02.2023)
Abbildung Abbildung 240: dritte Kanone (vom Heck) (11.02.2023)
Abbildung 242: Achterdeck-Besanmast-Tasche (11.02.2023)