

































































Mittlere Batteriedeck
Ein kleiner Bereich dieses Batteriedecks ist durch die Niedergänge des oberen Batteriedecks und die Seiteneingangspforten sichtbar. Das mittlere Batteriedeck wird zwischen Schott (4) und (12) und über den Balken zu den Schottstufen mit 1 x 4 mm Ahorn-Holz beplankt. Des Weiteren wird die Position zwischen den Balken der Seiteneingangspforten komplett beplankt. Es ist sicher zu stellen, dass die Öffnung für den Großmast frei bleibt. Die Großmasttaschen (154) wird in Stellung geklebt, diese Taschen müssen gefeilt werden, so dass der Großmast im richtigen Winkel hineinpasst (wird vom Schlitz im Kiel bestimmt).
Abbildung 59: Beplankung mittlere Batteriedeck (09.12.2020)
Abbildung 60: Beplanktes Batteriedeck mit Großmasttaschen (10.12.2020)
Abbildung 61: mittleres Batteriedeck mit temporär eingestecktem Großmast (10.12.2020)
Wenn es beplankt ist, wird das Deck leicht glatt geschmirgelt. Es werden eine oder zwei Schichten matten Polyurethanlack aufgetragen, um die Maserung zu versiegeln.
Abbildung 62: Eingangspfortenverkleidung mit Überstand (11.12.2020)
Abbildung 63:Eingangspfortenverkleidung plangeschliffen (11.12.2020)
Die Eingangspforten werden mit 1x16 mm Walnussstreifen ausgekleidet. Es werden zuerst die Senkrechten, danach die oberen und unteren Schwellen verklebt. Zum Schluss werden die inneren und äußeren Schwellen bündig mit der Rumpfseite geschmirgelt. Bei Bedarf wird vor dem Ablängen ein wenig Sekundenkleber auf den Streifen aufgetragen, damit er nicht splittert.
Abbildung 64: mittlere Batteriedeck komplett (11.12.2020)