
H.M.S Victory
Aufstellort
Bausatz
Werkzeuge
Farben
Vorbereitung
Rumpfbau
Masten und Mastfarben
Rahen und Bäume
Das stehende Gut
Taljenhanger
Untere Mastwanten
Püttingswanten
Stengewanten
Bramwanten
Webeleinen
Sprietzurrings
Besanstag
Besanstengestag
Besanbramstag
Großstag
Großschlingerstag
Großstag-Schwichten
Großstag-Taljenhanger
Großstag-Fockstag-Taljenhanger
BegriffeGroßschlingerstag
Abbildung 638: Bauplan Großschlingerstag
Das Großschlingerstag (main preventer stay) und der Kragen sind aus schwarzem 1,3 mm Garn das Schlingerstag benötigt ca. 80 mm unter der Mars ein Auge und eine Maus. Das Großschlingerstag und der Kragen werden wie das Großstag und der Kragen hergestellt, aber mit folgenden Änderungen:
1. Die offenen und geschlossenen Herzblöcke sind 7 mm.
2. Der geschlossenen Herzblock im Schlingerstag befindet sich ca. 25 mm vor dem Fockmast und steuerbords.
3. Der Schlingerstagkragen läuft durch das vorderste Loch im Laufsteg und um den Bugspriet herum.
Der geschlossene Großschlingerstag-Herzblock wird mit 0,5 mm Naturgarn an der offenen Großschlingerstag Herzblock angeschlagen.
Abbildung 639: Großschlingerstag geschlossener und offener Herzblock (17.09.2025)
Abbildung 641: Großschlingerstag mit Auge und Maus (17.09.2025)
Abbildung 640: Großschlingerstag Befestigung (17.09.2025)
Abbildung 642: Großschlingerstag offener und geschlossener Herzblock (17.09.2025)