

































































Achtergalerie
Die Achtergalerien werden mit schwarzem und gelben Bänder bemalt.
Hinweis: Die schwarzen und gelben Bänder verlaufen nicht parallel zu den schwarzen und gelben Bändern des Rumpfes.
Abbildung 324: Fensterrahmen (11.06.2023)
Abbildung 325: Geländerdockenattrappen (11.06.2023)
Male die Fensterrahmen der Achtergalerien (510, 511 u. 512) gelb und entnehme diese Teile erst, wenn sie benötigt werden. Passe die Rahmen in ihre Öffnungen, aber drücke sie nicht durch die Öffnungen und die Verglasung.
Male die Achtergalerien-Geländerdockenattrappen (627, 628, 629 u. 630) wie dargestellt gelb, eine schwarze Linie verläuft oben und unten durch das Relief. Passe die Attrappen wie dargestellt an die Galerien, bei Bedarf kürze sie am vorderen Ende, verjünge sie, so dass sie sich an den Rumpf anschmiegen, eventuell müssen sie für gute Passung etwas zurechtgebogen werden.
Abbildung 326: Finish- und Falldekorationen (13.06.2023)
Abbildung 327: oberen Verzierungen (13.06.2023)
Bemale die unteren Finish- und Falldekorationen (672 und 673) der Achtergalerie. Befestige die Dekoration unten an den Achtergalerien und der Rumpfseite, eventuell müssen sie für gute Passung zurechtgeformt werden.
Hinweis: Wo diese Verzierung am unteren Spiegel-Hecküberstand (372) anstößt, sollte sich etwas Überhang befinden.
Die beiden oberen Verzierungen (73 u. 178) können jetzt oben auf die Achterdeckgalerie geklebt werden, ihre Außenkanten müssen etwas abgeschrägt werden, so dass sie sich der Achtergalerie anschmiegen. Die inneren und hinteren Kanten werden auch abgeschrägt, so dass sie bündig am Rumpf und Heckspiegel anliegen.
Abbildung 328: Achtergalerie mit Messingprofile (13.06.2023)
Abbildung 329: Achtergalerie komplett (18.06.2023)
Vier Längen Messingprofil Nr. 1 pro Seite werden gemäß Planblatt 5 an der Achtergalerie befestigt. Das erste wird schwarz bemalt und verläuft an der Außenkante der oberen Verzierung (178) der obersten Quartierempore. Die drei übrigen Profile werden gelb bemalt und an den Achtergalerien befestigt. Das erste verläuft an der Oberkante der ersten Haut direkt über den Fenstern. Das zweite verläuft an der Verbindung der fünften und sechsten Haut direkt unter den Fenstern. Das dritte verläuft an der Oberkante der oberen Achtergalerienverzierung. Das erste und dritte Profil werden auch über dem Bogenträger verbunden und folgen der Biegung des oberen Spiegelhecküberstands, sowie Messingprofil Nr. 1. Dafür müssen sie gegehrt werden. Das vordere Ende wird abgeschrägt, damit es sich bündig an den Rumpf schmiegt.