


































Kegnæs Leuchtturm
Von der Spitze des Leuchtturms auf Kegnæs - auf einer 14 Meter hohen Anhöhe gelegen - hat man eine großartigen Aussicht bei klarem Wetter. Im Sommer ist der Leuchtturm auch für das Publikum geöffnet.

Kegnæs Fyr (1993)

Drejet (1990)
Der Leuchtturm auf Kegnæs, das Wahrzeichen der Halbinsel, bekam sein jetzige Aussehen im Jahre 1896 und im Jahre 1953 wurde die Bedienung automatisiert.
Vom Leuchtturm aus werden Signale über die vorbeifahrenden Schiffe gesendet und mehrmals täglich werden meteorologische Messungen vorgenommen, die an das Meteorologische Institut in Kopenhagen geschickt werden.