
Baden-Württemberg
Beuron
Bonndorf
Elzach
Feldberg
Feldsee
Höllental
Schluchsee
St. Blasien
St. Peter
Titisee
Ruine Hochburg
Hohentwiel
Hohenzollernburg
Hornberg
Kandel
Kappelrodeck
Kastelburg
Lemberg
Mainau
Ottenhöfen
Sasbachwalden
Schloss Lichtenstein
Schloss Ortenberg
Schwarzenbach Talsperre
Sigmaringen
Triberg
Uhldingen-Mühlhofen
Vogtsbauernhof
Schweiz
Rheinfall von Schaffhausen
Stein am RheinSt. Peter
Das Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald wurde 1093 vom Zähringerherzog Berthold II. als Hauskloster und Begräbnisstätte gegründet. Die Gemeinde entwickelte sich allmählich um das Kloster herum. Die doppeltürmige Barockkirche (1724/1727 von Peter Thumb erbaut) und die prächtige Benediktinerabtei.
St. Peter (1976)
Benediktinerabtei (1976)
Die doppeltürmige Barockkirche (1724/1727 von Peter Thumb erbaut) und die prächtige Benediktinerabtei.
St. Peter, linker Seitenaltar (1976)
St. Peter, rechter Seitenaltar (1976)